Zahlreiche Reisen auch mit verschiedenen Partnern aus der Region haben ein Projekt entstehen lassen, das es der Bevölkerung ermöglicht, selbst an einer positiven und nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Unter anderem wurden Brunnen und Pumpen finanziert, die Krankenstation saniert, die Schule erweitert, ein Sozialfonds für Kranke und Witwen ins Leben gerufen, ein Müll-Konzept entwickelt, eine Berufsschule mit Internat gebaut und Studien-Stipendien vergeben.
Der Referent berichtet von den schwierigen Anfängen und der geleisteten Arbeit und wirft dabei auch einen kritischen Blick auf die Zukunft der Region.